Sozialberatung

Machen Sie sich Gedanken, wie es für Sie nach dem Spitalaufenthalt weitergehen könnte? Benötigen Sie Hilfe? Möchten Sie Unterstützung oder Beratung?

Die für die jeweilige Abteilung zuständigen Case Managerinnen bzw. Sozialarbeiter/-innen beraten, organisieren und koordinieren in Absprache mit Ihnen, der Ärzteschaft und den Pflegenden Ihren Spitalaufenthalt.

Unsere Arbeit ist in den Kosten Ihres Spitalaufenthaltes oder Ihrer ambulanten Behandlung inbegriffen. Alle Mitarbeitenden des Sozialdienstes unterstehen der Schweigepflicht.
 

Unsere Dienstleistungen

  • Mithilfe bei der Planung des Spitalaufenthaltes
  • Vermittlung von Alters- und Pflegeheimplätzen
  • Beratung für Kur- und Rehabilitationsaufenthalte
  • Suche von ambulanten oder stationären Übergangslösungen
  • Therapien bei Suchterkrankungen
  • Beratung zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten für zu Hause
  • Organisation von Fahrdiensten
  • Beratung in Rechts- und Versicherungsfragen
  • Vermittlung von Behördenkontakten
  • Organisation und Koordination von Netzgesprächen zwischen Angehörigen, involvierten internen und externen Personen
  • Persönliche Beratung bei sozialen und finanziellen Problemen

Kontakt

Spital Tiefenau
Sozialberatung
T +41 31 308 87 09
E-Mail

Unter dieser Nummer können Sie die zuständige Fachperson erreichen.