Stomaberatung
Die Stomatherapie des Spital Tiefenau bietet Menschen mit einem künstlichen Darmausgang eine
umfassende stationäre Betreuung und eine ambulante Nachsorge.
Ein künstlicher Darmausgang bedeutet für die Betroffenen ein schwerer Einschnitt in das bisherige Leben. Unsere Stomaberaterlinnen begleiten und betreuen betroffene Personen und ihr Umfeld mit regelmässigen Beratungen in der neuen Lebenssituation.
Angebot
Vor der Operation besteht die Möglichkeit, in einem Informationsgespräch alles Wissenswerte über das Leben mit Stoma zu erfahren.
Nach der Operation begleiten wir Patienten und Patientinnen bei der Versorgung des Stomas und unterstützen sie schrittweise zur selbständigen Stomaversorgung.
Zuweisung
Die Zuweisung erfolgt über den behandelnden Arzt, durch spitalexterne Dienste oder Selbstzuweisung. Die Leistungen der Stomaberatung werden gernäss offizieller Tarifverordnung des Bundes von der Krankenkasse zu 90% übernommen.