Was ist Freiwilligenengagement?
Schenken Sie anderen Menschen eines der kostbarsten Güter der heutigen Gesellschaft; schenken Sie uns Ihre Zeit.
Das Freiwilligenengagement des Spitals Tiefenau bietet verschiedene, spannende Einsatzmöglichkeiten an. Im Zentrum unserer Einsätze stehen die Patientinnen und Patienten.
Freiwilligenengagement ist ein gesellschaftlicher Beitrag an Mitmenschen und Umwelt. Sie wird unentgeltlich und zeitlich befristet geleistet (max. 4 - 6 Std. pro Woche). Sie ergänzt und unterstützt die bezahlte Arbeit, tritt aber nicht in Konkurrenz zu ihr auf.
Aufgabenbereiche im Spital Tiefenau
Wir bieten unsere Einsätze in folgenden Bereichen an:
Fahrdienst mit Shuttlebus:
Dienstzeiten: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Transportangebot für Patientinnen und Besucherinnen ab der RBS-Station zum Haupteingang Spital Tiefenau und retour, im 15-Minutentakt. Einsatzdauer ca. 3 – 4,5 Stunden an fixen Halbtagen.
Patientenempfang / Pflegestation:
Dienstzeiten: 07.00 Uhr bis 11.30/12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hauptaufgaben: Begrüssen und Begleiten von eintretenden Patienten in ihr Zimmer. Begleiten von Patienten in die Therapiegruppen. Diverse Botengänge auf Anfrage der Abteilungen und der Patientenaufnahme / Informationszentrale. Diverse Aufgaben im Bereich der Eingangshalle Spital Tiefenau.
Bei den Nachmittagseinsätzen besteht die Möglichkeit mit Patientinnen/Patienten Zeit zu verbringen und zum Beispiel spazieren zu gehen.
Das Angebot des Freiwilligen Engagements Bereich Patientenempfang muss leider auf Grund der aktuellen kantonalen und schweizerischen Entwicklung der Corona Pandemie bis Ende Jahr eingestellt werden. Wir danken für das Verständnis.
Für Fragen steht Frau Marlis Wenger gerne zur Verfügung.
Bibliothek:
Am Mittwochnachmittag Rundgang mit dem Bücherwagen auf den Stationen, ca. 2 Stunden.
Ihre Vorteile als Freiwillige/Freiwilliger
Im Rahmen Ihrer Freiwilligenarbeit für das Spital Tiefenau bieten wir Ihnen:
- Begleitete Einführung und konstante Betreuung während des Freiwilligeneinsatzes.
- Dokumentation des geleisteten Einsatzes im DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT.
- Teilnahmemöglichkeit an Personal- und Freiwilligenanlässen.
- Rabatte in über 100 Läden und Geschäften (mit Personalbadge).
- Mitarbeiterrabatte im Restaurant und der Cafeteria des Spitals (mit Personalbadge).
- Haftpflichtversicherung während des Einsatzes im Spital.
Haben wir Ihr Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit bei den Freiwilligen geweckt?
Anspruchvolle Aufgabenstellungen gehören zu unserem Alltag. Dabei sind Teamgeist und Menschlichkeit ausserordentlich wichtig.
Sind Sie interessiert, auf freiwilliger unentgeltlicher Basis einen Beitrag für das Wohlbefinden unserer Patienten und Patientinnen sowie der Entlastung des Fachpersonals zu leisten?
Grundvoraussetzung ist, dass Sie die eingegangenen Verpflichtungen regelmässig und zuverlässig erfüllen.
Falls Sie Interesse haben dürfen Sie sich gerne bei Marlis Wenger, Leitung Freiwilligenengagement unter der Nr. +41 78 723 68 28 oder per E-Mail melden.