In der Allgemeinchirurgie wird ein breites Spektrum von Erkrankungen behandelt, die eine chirurgische Beurteilung oder einen chirurgischen Eingriff benötigen.
Hierbei fächert sich die Allgemeinchirurgie in Bereiche mit einem viszeralchirurgischen und unfallchirurgischen Schwerpunkt auf.
Der viszeralchirurgische Bereich wird in unserer Klinik gesamthaft behandelt. Hierzu gehören akute als auch nicht akute Beschwerden des Abdomens (Bauches). Häufige Krankheitsbilder sind zum Beispiel: Gallensteinleiden oder Entzündungen der Gallenblase, Leistenbruch, Blinddarmentzündung, Divertikulitis (Dickdarmentzündung), Darmverschluss oder Hämorrhoidalleiden. Hierfür stehen modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Mit unserer Expertise wird mit Ihnen die schonendste und sinnvollste Operationsform (z.B. Laparoskopie, sogenannte Schlüssellochchirurgie) gewählt.
Im viszeralchirurgischen Bereich werden auch gewisse Erkrankungen oder Verletzungen des Brustkorbes und des Lungenfelles sowie der Lunge abgebildet. In Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Pneumologie sowie der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie des Inselspitals bieten wir Ihnen eine umfassende Behandlung an. Hierzu zählen Krankheitsbilder wie ein traumatischer oder spontaner Pneumothorax (kollabierte Lunge), Ergüsse des Rippenfelles (Pleuraerguss) oder Rippenbrüche.
Der unfallchirurgische (Knochenbrüche) Bereich wird durch unsere Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates versorgt. Bei Verletzungen des Kopfes und Körperstammes erfolgt die Therapie in Kooperation mit den Universitätskliniken für Neurochirurgie und Thoraxchirurgie des Inselspitals.