Die Bauchchirurgie - auch bekannt als Abdominal- oder Viszeralchirurgie - befasst sich im Wesentlichen mit der operativen Behandlung der abdominellen Organe, im speziellen mit Organen des Magen-Darm-Traktes. Folglich gehören die Erkennung, Abklärung, Beratung und chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse, des Magens, des Dünndarmes, Dick- und Enddarmes, der Leber, der Galle und der Milz zum Kerngebiet der Viszeralchirurgie. Auch Brüche der Bauchwand und des Zwerchfells (z.B. Leisten-, Nabel-, oder Narbenbruch) sind diesem Gebiet zugeordnet.

Fachübergreifende Krankheitsbilder insbesondere bei bösartigen Befunden werden interdisziplinär behandelt. Hierzu stehen innerhalb des Spitals Tiefenau als auch innerhalb der Insel Gruppe, insbesondere mit der universitären Medizin des Inselspitals, spezialisierte Konferenzen (Tumorboards) und Behandlungsprozesse zur Verfügung. Dadurch wird sichergestellt das Sie als Patientin und Patient die bestmögliche Therapie erhalten.

In unserer Klinik nimmt weiterhin die Behandlung von Enddarmerkrankungen (Hämorrhoiden, Fisteln, Inkontinenz, Tumoren) einen besonderen Stellenwert ein.