Die Geriatrische Universitätsklinik ist an den Standorten Spital Tiefenau, Spital Belp und Inselspital präsent. Am Standort Tiefenau werden stationäre, altersmedizinische Behandlungen angeboten. Der Einbezug des Umfelds unserer Patientinnen und Patienten ist uns ein zentrales Anliegen. Dazu gehören die Haus-, Heim- und Spitalärzte und -ärztinnen, Angehörige, Alters- und Pflegeheime, sowie ambulante Dienste.
Angebot
Die Geriatrische Universitätsklinik betreibt am Standort Spital Tiefenau 40 Betten für PatientInnen ab 70 Jahren mit einer akuten Erkrankung. Neben der Behandlung der akuten Erkrankung führen wir gleichzeitig intensive rehabilitative Massnahmen durch, die die Selbständigkeit erhalten und fördern sollen. Die Zuweisung erfolgt durch die vorbehandelnden Haus-, Heim- oder Spitalärzte bzw. -ärztinnen oder über die Notfallstation des Spitals Tiefenau. Im Rahmen unserer Behandlung wird ein multidimensionales geriatrisches Assessment (umfassende altersmedizinische Beurteilung) erstellt und darauf basierend die Behandlung sowie Behandlungsdauer individuell festgelegt. Zudem legen wir grossen Wert auf eine umfassende Austrittsplanung, in die auch das Umfeld unserer Patienten und Patientinnen einbezogen wird.
Anmeldung
Die Zuweisung für akutgeriatrische Hospitalisationen durch Haus-, Heim- oder Spitalärzte und die Aufnahme der Patienten ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche möglich.
Telefon
031 308 83 69
Direktverbindung zu Kaderarzt Geriatrie, nachts automatische Weiterleitung an Dienstarzt des Notfalls Medizin.
Alle Zuweisungen sind unkompliziert telefonisch möglich. Die telefonische Anmeldung empfiehlt sich insbesondere für dringliche oder notfallmässige Hospitalisationen.
E-Mail
Die Bearbeitung der E-Mail-Anmeldung erfolgt wochentags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Fax
031 308 83 66
Die Bearbeitung der Fax-Anmeldung erfolgt wochentags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Post
Ärztliche Leitung, Geriatrische Universitätsklinik
Spital Tiefenau
Tiefenaustrasse 112
3004 Bern