Das Institut für Radiologie deckt das radiodiagnostische Angebot der Standorte Aarberg, Belp, Münsingen, Riggisberg und Tiefenau ab. Es werden ca. 83‘000 Untersuchungen durchgeführt. Die Radiologie verfügt im Verbund über 4 CT bis 128 Zeilen, 2 MR mit je 3 Tesla, 1 MR mit 1,5 Tesla sowie 3 digitale Durchleuchtungsgeräte und an jedem Standort ein Ultraschallgerät. Das Institut ist volldigitalisiert und über alle Standorte mittels eines RIS/PACS verbunden. An verschiedenen Aussenstandorten bedienen wir die Hausarztpraxen mit einem Angebot an Ultraschalluntersuchungen und einem mobilen Röntgengerät.
Unser Ziel ist eine moderne Bildgebung und ein sehr guter, zuvorkommender und persönlicher Service für unser Spital und die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte. Auch ist es uns ein Anliegen, den Patientinnen und Patienten den Aufenthalt, d.h. die Untersuchungen bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Anmeldung
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte unser Formular aus. Bei Fragen finden Sie hier unsere Kontaktdaten.
Angebot
Konventionelle Radiologie
Gesamtes Skelett, Thorax, Abdomen, Funktions- und Belastungsaufnahmen, Orthoradiogramm Extremitäten und Übesichsaufnahmen der ganzen Wirbelsäule.
Ultraschall
Abdomen, Weichteile, Mamma, Hals, Schilddrüse, Gelenke, Gefässdarstellungen (Venendoppler, art. Doppler, u.a. Carotisdoppler).
Durchleuchtung
Ösophaguspassage, Magen-Darm-Passage, selektive Dünndarmpassage, Defäkographien, Kolon-Doppelkontrast, Fistulographie, Katheterdarstellung.
Interventionen
Ultraschall- oder CT-kontrollierte Punktionen, Feinnadelpunktionen (Schilddrüse, Lymphknoten), Biopsien (Leber, Knochen, Lungen, Nieren, Weichteil, Tumor), Drainagen (Abszess, Aszites und Erguss), periradikuläre diagnostische und therapeutische Infiltrationen, ISG-Infiltration
Computertomographien
Alle Regionen mittels CT-Geräten der neusten Generation mit aktiver Dosiseinsparung von bis zu 40% durch iterative Rekonstruktionen, inkl. Lungenkrebsscreening und Angiographien.
Magnetresonanztomographie
Neuroradiologie (Schädel, Hals, Wirbelsäule), orthopädische MRI aller grossen und kleinen Gelenke, Abdomen, MR-Cholangiographie, Leber-MRI mit leberspezifischem Kontrastmittel, Weichteile, MR-Angiographien der Aorta bis Extremitäten.
Indikationsliste
- Französische Guidelines: Societé francaise de Radiologie Guide du bon usage de l'imagerie
- Amerikanische Guidelines: ACR Appropriateness Criteria
Bei Fragen oder Unklarheiten zu Indikationen helfen Ihnen unsere Radiologen gerne weiter.
Fragebogen
Gerätepark
Röntgen | Ultraschall | CT | MR | Mammographie | |
Aarberg | x | x | x | x, 3 Tesla | |
Belp | x | x | |||
Münsingen | x | x | x | x | |
Riggisberg | x | x | x | ||
Tiefenau | x | x | x | x, 1,5 Tesla, 3 Tesla |