Rehabilitation
Wir begleiten Sie umfassend auf Ihrem Weg der Genesung. Das Spital Tiefenau bietet Ihnen durchgängige Behandlungsketten vom akuten Spitalaufenthalt, zur stationären Rehabilitation bis hin zur anschliessenden ambulanten Therapie.
Die Fachexpertinnen und -experten arbeiten Hand in Hand. Die gezielten rehabilitativen Massnahmen können so frühzeitig begonnen und nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten angepasst werden. Dies ermöglicht eine optimale Betreuung und Therapie der Betroffenen.
Im Zentrum der Rehabilitation steht, dass Sie als Patientinnen und Patienten die bestmögliche Gesundheit und Lebensqualität wiedererlangen. Dazu gehört, dass sich Ihre Leistungsfähigkeit verbessert und dass Sie möglichst bald wieder in Ihr gesellschaftliches und berufliches Leben einsteigen können.
Die Rehabilitation kann ambulant oder stationär erfolgen.
Fachgebiete
Formen der Rehabilitation
Therapieangebot
Mit unserem Therapieangebot bauen wir auf die langjährige Expertise des Akutspitals und der ambulanten Therapieangebote. Speziell ausgebildete Physio- und Sporttherapeutinnen/ –therapeuten instruieren und betreuen die Trainingseinheiten an modernen Trainingsgeräten.
Beratung und Unterstützung
Je nach Bedarf stehen Ihnen folgende Fachexpertinnen und –experten zur Seite:
- Ernährungsberatung
- Diabetesberatung
- Wundsprechstunde
- Stomaberatung
- Rauchstoppberatung
- Sozialdienst
- Psychosoziale Begleitung
- Regelmässig Vorträge rund um die Themen Prävention, Risikofaktoren oder Ernährung.
Pflege
Die Pflegefachpersonen sind Teil des interdisziplinären Teams. Sie betreuen Sie als Patientinnen und Patienten mit fachlich hochstehender Pflege im Rehabilitationsprozess und begleiten Sie, damit die im Therapie-Setting erlernten Fähigkeiten im Alltag umgesetzt werden können. Der Einbezug der Angehörigen und Bezugspersonen ist dabei ein wichtiges Anliegen. Ziel ist es, dass Sie Ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen und möglichst bald in den Alltag zurückkehren können.
Ihr Aufenthalt
Zimmer
Wir bieten Ihnen grosszügige Einzelzimmer mit eigener Nasszelle und schönem Blick ins Grüne. Zu jedem Bett gehört ein Multimediaterminal mit integriertem Telefon, Radio, TV und Internetzugang über WLAN.
Gastronomie
Das gastronomische Wohl unserer Patientinnen, Patienten und Besuchenden liegt uns sehr am Herzen. Unsere Menüvorschläge berücksichtigen eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Die Mahlzeiten werden von unserem Küchenteam täglich frisch und mit viel Engagement zubereitet. Das Essen servieren Ihnen unsere Mitarbeitenden der Patientenhotellerie.
Je nach Gesundheitszustand können Sie die Mahlzeiten im Zimmer, in einem Gemeinschaftsbereich oder im Restaurant Tiefi einnehmen.
Menüplan sowie weiterführende Informationen zu Cafeteria und Restaurant Tiefi